Worte formen unsere Wirklichkeit
Nutzen Sie diese mit Bedacht
Trainingsangebote in 2024 und 2025
Für die Goethe-Universität Frankfurt am Main
Seminarintegrierte Trainings
- Kompetent und sicher Vortragen
- Achtsame Kommunikation
- Diese finden in 90 Minuten, als Ergänzung zu den Seminarinhalten der Dozent*innen statt.
Tagestrainings
- Selbstbewusst auftreten exklusiv für Studentinnen (1-2 Tage)
- Grenzenlose Begegnungen: Interaktive Einblicke in interkulturelle Dynamiken (1-2 Tage)
Kompakte online Trainings
- Word für Einsteiger*innen (4 Stunden)
- Speedreading – von 100 auf 500 Worte die Minute (4 Stunden)
Für die Technische Universität Darmstadt
- Interkulturelle Trainings für outgoing Studierende nach Südeuropa
- Studieren in Deutschland – Willkommenstraining für Internationale Studierende am Studienkolleg Darmstadt
- Präsentationsworkshops
Für die DHBW Stuttgart
- Rhetorik- und Präsentationstraining für die Studierenden des 2. Semesters
- Verhandlungsführung, Konfliktmanagement & Moderation für die Studierenden des 4. Semesters
Für die Hochschule Rhein Main
Interkulturelle Kompetenzen Grundlagenseminar (3 Tage)
Wieso denken wir so, wie wir denken? Weshalb ist es manchmal so schwierig, mit anderen Menschen umzugehen und andere Kulturen zu verstehen? Die vielen verschiedenen Einflüsse in unserer multikulturellen Gesellschaft sorgen dafür, dass sich unsere Kultur rasant verändert – und mit ihr die Menschen, die darin leben.
In diesem Seminar entwickeln Sie Fähigkeiten, die einen erfolgreichen Kontakt mit Menschen unterschiedlichster kultureller Prägung ermöglichen. Um kulturkompetent handeln zu können, brauchen wir neben der Sensibilität für andere Perspektiven auch die Kenntnis unserer eigenen kulturellen Identität und deren Einfluss auf Begegnungen mit anderen Menschen.
Ziel ist, dass Sie eigene Wertestandpunkte reflektieren, in interkulturell geprägten Alltags- und Arbeitssituationen angemessen reagieren und somit Ihr Handlungsrepertoire erweitern können.
Für weitere Institutionen (z. Bsp. PH Ludwigsburg,)
- Präsentationskompetenz & sicher auftreten
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Interkulturalität und kulturelle Vielfalt
- On site coordinator und Begleitung internationaler Studierendengruppen zu verschiedenen Themen für die CEPA GmbH
Gruppen
Einzeln
Universtäten
Unternehmen
Online
- Präsentations und Rhetorik
- Sprech- und Stimmtraining
- Verhandlungsführung und Argumentation
- Storytelling
- Gesprächsführung
- Schlagfertigkeit
- Selbstsicheres Auftreten
- Interkulturelle Kompetenzen
- Visionworkshop und Ziele setzen
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Unterstützung bei (Vorstands-)Reden & deren Vorbereitung
- Zeit- und Selbstmanagement
- MS-Office Schulungen
Haben Sie Bedarf an einem Bestimmten Thema oder möchten Sie Bereiche kombinieren? Dann sprechen Sie mich an! Ich finde eine individuelle Lösung für Sie.
Wenn Sie Trainings für spezielle Zielgruppen suchen, wie beispielsweise „Neu als Führungskraft, worauf muss ich achten?!“, „Word für Auszubildende Kaufleute“, „Selbstsicheres Auftreten für Frauen“ oder „Sprechen am Telefon“, dann kontaktieren Sie mich und ich erstelle ein individuelles Trainingsangebot für Sie.
Die Inhalte meiner Trainings
Meine Weiterbildungen
- Master of Arts in Allgemeiner Rhetorik an der Eberhard Karls Universität Tübingen
- NLP Trainerin (Society of NLP)
- Weiterbildung als Coach für Veränderungsmodelle und Kommunikationstrainerin
- Practitioner für angewandte Hypnosetechniken (Level II)
- Master Practitioner (Society of NLP)
- Yogalehrerin (2015 in Indien und Deutschland)
- Gaststudium in Linguistik an der JGU Mainz sowie Nahoststudien und Soziologie an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg
12/2017 -
Aktuell
Trainer for communication and rhetorics and intercultural relations
Freiberuflich - Weiß Training
- Schulungen in den Bereichen Rhetorik, Präsentation und Kommunikation
- Training und Beratung zu Förderungen von Führungskompetenzen, Verhandlungs- und Geschäftsführung
- Mitarbeitertraining in IT-Angelegenheiten und Marketing
04/2019 -
Aktuell
Dozentin für Kommunikation und Rehtorik
Duale Hochschule Baden-Württemberg
- Mitarbeitertrainings zu Weiterbildungs- und Führungskräfteentwicklung
- Kommunikations- und Präsentationstraining
- Konzeptentwicklungen und Schulungen analytischer Fähigkeiten